Einkaufen im kleinen Stil - weil Regionalität uns allen gut tut

Renate Holzer

Der Eingang zum Regionalladen in der Hintergasse ist eher unscheinbar: Hier gibt es keine neonbeleuchteten Reklame-Aktionstafeln. Stattdessen machen liebevoll dekorierte Auslagen Lust zum Hineingehen. Seit vielen Jahren beschäftigt sich Renate Holzer mit regionalen Lebensmitteln. Als in Mittersill 2015 ausgeschrieben wurde, Ideen zur weiteren Nutzung des ehemaligen Bezirksgerichtes einzubringen, kam der Gedanke eines Geschäftes mit regionalen Produkten ins Gespräch. Renate wusste sofort: „Das ist genau das, was wir in Mittersill brauchen.“ Zusammen mit dem Ideengeber Guido Janitz und dessen Freund Georg Keil gründete sie schließlich COOPinzgau.
Der „Verein zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils und Konsums“ entstand angelehnt an den „Food-Coop“-Gedanken, was in Städten schon lange ein Thema ist. „Wir trommelten alle Produzenten unseres Vertrauens zusammen und starteten mit sehr wenig finanziellen Mitteln aber überzeugt, dass unser Konzept gut ankommt. Seitdem versuchen wir, das regionale Einkaufen so einfach wie möglich zu machen: Im Onlineshop auf www.coopinzgau.at bis Dienstag bestellen, am Freitag kann die frisch gelieferte Ware abgeholt werden.“ In Bramberg, Uttendorf und Piesendorf gibt es weitere Abholstellen. Auch toll: Die Abokiste - 1x im Monat oder wöchentliche Lieferung mit Produkten, die selbst ausgesucht werden.

Viele weitere Persönlichkeiten

Renate Holzer ist nicht die Einzige, es gibt noch viele weitere Personen, welche die Region so besonders und einzigartig machen. Alle weiteren lokalen Helden findest du unter:

Unsere Partner

Informiert bleiben